Für ihre Forschung auf dem Gebiet der humanen Milch-Oligosaccharide (HMO) ist die in Rheinbreitbach ansässige Jennewein Biotechnologie GmbH mit dem diesjährigen Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. HMO sind Zucker, die ausschließlich in der Muttermilch [weiterlesen …]
Metsä Tissue produziert unter der Marke KATRIN am Standort Raubach hochwertige Hygienepapiere und Spender für den Einsatz in jedem öffentlichen Waschraum.Darüber hinaus werden im unternehmenseigenen Competence Center (CCT) innovative Konzepte und Lösungen für private Haushalte [weiterlesen …]
Losgrößen von 1 sind die Spezialität von PK Prototyping. Der 3D-Druck-Dienstleister aus Stahlhofen materialisiert Ideen und Produktentwürfe.Ob als Messemodell, Konzeptstudie oder Ersatzteil: schnell und präzise werden kundenspezifische Anforderungen auf eigenen Anlagen erstellt.Aber auch für Kleinserien [weiterlesen …]
25 Monate Entwicklung, 16 eigene Patente, alle Bestandteile hochwertig, viele davon Made in Germany: Die Wallpen GmbH aus Wissen präsentiert den Wanddrucker Wallpen® E1. Er bedruckt Innen- und Außenwände bis zu vier Meter hoch und [weiterlesen …]
Das Hauptbetätigungsfeld der Kunz GmbH aircraft equipment ist die Entwicklung und der Bau von Spezialmaschinen und Hydraulikprüfständen für die Wartung und Überholung von Flugzeugrädern und -bremsen. Nahezu alle bekannten Fluggesellschaften auf allen Kontinenten arbeiten mit [weiterlesen …]
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.