Workshop „Handlettering: die Kunst der schönen Buchstaben“ Am Samstag, den 17. August von 16 bis circa 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund der großen Nachfrage zum dritten Mal in diesem Jahr den Workshop [weiterlesen …]
Fotostory-Workshop für technikbegeisterte und kreative Kinder im Kompa Altenkirchen Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa einen „Fotostory-Workshop“ in Altenkirchen an.Dieser findet am Freitag, 23. August von 15 bis [weiterlesen …]
Erste KI-Trainer für den Mittelstand in Rheinland-Pfalz nehmen Arbeit auf KI-Trainer im Kompetenzzentrum Kaiserslautern gestartet.Ziel: Unterstützung von KMU bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz Die ersten KI-Trainer für Rheinland-Pfalz sind am 1. Juli im Mittelstand [weiterlesen …]
Kleine Raketenbauer – Weltall-Forscher-Workshop für Kinder in Gebhardshain Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit „Frühes Forschen“ einen Weltall-Workshop in Gebhardshain an. Dieser findet am Samstag, 31. August in der Zeit von 10.00 bis 14.30 [weiterlesen …]
Westerwaldkreis probt den Ernstfall Kreisweiter Probealarm mit dem Warnsystem KATWARN am Montag, 5. August Am 5. August ist es wieder soweit: Gegen 11 Uhr schlagen Smartphones und Handys Alarm. Die Voraussetzung: Die Nutzer haben sich [weiterlesen …]
Westerwaldkreis investiert rund 5 Mio. € in Schulen Kaum waren Schüler und Lehrer in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, hieß es für viele Handwerker im Kreis „ran an die Arbeit“. Die Ruhe [weiterlesen …]
Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Eine Erfolgsgeschichte mit weit über 12.000 Anwendern Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen bietet seinen Nutzenden viele praktische, informative und zeitsparende Anwendungsmöglichkeiten. Mit der Abfall-App können die individuellen Abfuhrdaten, sogar mit [weiterlesen …]
„Drogen: Was Eltern wissen sollten“ Veranstaltung für Eltern in Wissen Rund um das Thema Droge informiert der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention am Donnerstag, 29. August um 18.30 Uhr, im Infoladen „Aufwärts“ in der Gerichtsstraße 34, in [weiterlesen …]
Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit Für das Leben stärken – Mentales Training für Kinder und Jugendliche Das Kreisjugendamt Altenkirchen veranstaltet gemeinsam mit dem Kreisjugendamt Neuwied und der FachstellePlus für Kinder und Jugendpastoral [weiterlesen …]
Keine heiße Asche in die Mülltonnen geben Um zu vermeiden, dass Mülltonnen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten in Brand geraten, gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen hierzu einige Tipps. Sofern in Haushalten Asche als [weiterlesen …]
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.