Mit seiner Wahl zum Landrat des Kreises Altenkirchen hatte Dr. Peter Enders angekündigt, den Vorsitz im Förderverein der Musikschule des Kreises konsequenterweise abzugeben. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Enders nun verabschiedet und Dr. Andreas Reingen, [weiterlesen …]
Am Montag, dem 11. November, um 9.30 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Altenkirchen ein Frühstückstreff mit Vortrag für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen statt. Alle im Kreis ehrenamtlich Tätigen und weitere Interessierte sind hierzu herzlich [weiterlesen …]
Lehrkräfte und Schüler der Kreismusikschule Westerwald laden am Samstag, den 16. November ins Kulturfoyer (Verbandsgemeindeverwaltung) Bad Marienberg zu einem herbstlichen Konzert ein. Das Programm wird von den Instrumentalgruppen Klavier, Schlagzeug und Blockflöte gestaltet und durch [weiterlesen …]
Im Zeitraum 04.11.2019 bis 09.11.2019 ist die L 313 (Gelbachtal) zwischen Montabaur und Isselbach wegen dringend erforderlicher Baumfällarbeiten (Borkenkäferbefall) voll gesperrt. Wirzenborn kann nur von Montabaur aus angefahren werden, Bladernheim und Reckenthal sind ausschließlich von [weiterlesen …]
Von Montag, 04.11.2019, bis voraussichtlich 18.11.2019 ist die Kreisstraße 61 [K61] (Erbacher Straße) zwischen 57648 Unnau und 57647 Nistertal (Erbach) wegen Kanalbau gesperrt. Umleitungsstrecke über L293 – K56 – Hardt – K66 – Nistertal und [weiterlesen …]
Im Zeitraum vom 04.11.2019 bis einschließlich 09.11.2019 ist die Bundesstraße 8 [B8] zwischen der AS L317 (Weroth) und Kreuzung B8/L314 vor der Ortslage Hundsangen wegen Arbeiten im Straßenraum vollgesperrt. Umleitungsstrecken von der B8 – L317 [weiterlesen …]
Wie man gerade den weiblichen Nachwuchs für das Handwerk begeistern kann, ist das Thema des Unternehmereinnentags mit dem Motto “This Girl Is On Fire”. Das Handwerk ist vielseitig und modern! Doch wie kann der Nachwuchs, [weiterlesen …]
Jugendliche müssen vergessen wo sie sind, damit sie zeigen, wer sie sind! In klassischen AC-Übungen zeigen Jugendliche oft adaptierte oder vermeintlich erwünschte Handlungen. Oftmals wird in diesem Zusammenhang aber die für die Motivation und leistungsbereitschaftsrelevante [weiterlesen …]
Scheitert der kreisweite Glasfaserausbau in Gewerbegebieten an fehlenden Rückmeldungen der Unternehmen? Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen führt derzeit online eine Unternehmensbefragung durch, bei der Betriebe ihren aktuellen Versorgungsgrad mit schnellem Internet darstellen sollen. Aufgrund des bisher [weiterlesen …]
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.