Stellt man sich die Frage, welches Unternehmen im Landkreis Altenkirchen das Älteste ist, gehört die Metzgerei Schmidt aus Daaden sicherlich zu den heißesten Anwärtern. Im Jahre 1830, also 14 Jahre nach Gründung des Landkreises Altenkirchen, [weiterlesen …]
Thermografie-Spaziergang beleuchtet Wohnhäuser in Katzwinkel in Sachen Wärmeverluste Am Freitag, den 7. Februar, laden die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Ortsgemeinde Katzwinkel und die gemeinsame Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen zu einem gemeinsamen Thermografie-Spaziergang ein. Bei dem Rundgang [weiterlesen …]
Führungsinstrumente für das ManagementIm Rahmen des Förderansatzes „Zukunftsfähige Arbeit“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) Rheinland-Pfalz realisiert die FAW gGmbH am Standort Neuwied das Projekt „ChanGe – Chancen durch Gesundheit für KMU (kleine und mittelständische Unternehmen)“. Fachkräftemangel [weiterlesen …]
Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus Tamara Bürck, Jochen Bücher, Jessica Fischbach und Timo Schattner, hat sich wieder einmal viele tolle Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehren- und [weiterlesen …]
Das Kreisgesundheitsamt informiert Die gute Nachricht zuerst: Das Robert-Koch-Institut (RKI) erachtet derzeit das Risiko, sich mit dem neuartigen Coronavirus (2019–nCoV) zu infizieren, als gering. Auch wenn die Auswirkungen des Coronavirus teilweise dramatisch erscheinen, gebe es [weiterlesen …]
Es geht um Robert Schumann Die seit Ende 2019 laufende Reihe der „Abendmusiken“ mit Hanns-Josef Ortheil findet am Sonntag, 9. Februar, um 18 Uhr ihren vorläufigen Abschluss. Der Abend im Kulturwerk in Wissen konzentriert sich [weiterlesen …]
Die KreisVolkshochschule Neuwied und das Mehrgenerationenhaus Neustadt bieten am 21. und 22.03.2020 jeweils von 9:30 – 16:30 Uhr einen Workshop an zum Thema „Nachhaltigkeit – was hat das mit mir zu tun?“. Durch Zuschüsse des [weiterlesen …]
Vom 03.02.2020 bis zum 07.02.2020 werden im Zuge der Holzernte-/Baumfällmaßnahmen die Kreisstraße 26 [K 26] zwischen Norken und der Landesstraße 287 [L 287] voll gesperrt.Die Umleitungsstrecke ist über Kirburg ausgeschildert.
Ein Global Player im Bereich der Fassadenverkleidung Es gibt sie auch im Landkreis Altenkirchen, die so genannten Hidden Champions. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die in ihrem Tätigkeitsbereich europa- oder weltweit enorm erfolgreich sind, [weiterlesen …]
Jetzt anmelden: 7. März – Tagesfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren in die MMC-Film- und TV-Studios Köln Im Rahmen des Kooperationsverbundes „Wir Westerwälder“ bietet die Kreisjugendpflege Neuwied gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Westerwald am [weiterlesen …]
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.