Aufgrund der aktuellen Lage mussten bereits in den Sommerferien einige Ferienangebote der Jugendpflege ausfallen. Manche Aktionen konnten jedoch glücklicherweise, unter Einhaltung der Hygienekonzepte und unter Einschränkungen, stattfinden. Dies hat zur Folge, dass der Freizeitplaner 2020 [weiterlesen …]
Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den beiden Herbstferienwochen (12.10.2020 bis 16.10.2020 und 19.10.2020 bis 23.10.2020) auch im Westerwaldkreis die „Herbstschule RLP“ statt. Ziel der in diesem Rahmen angebotenen Kurse [weiterlesen …]
In den Sommerferien erlebten insgesamt 25 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren aus Hamm und Umgebung abwechslungsreiche Ferientage im Evangelischen Jugendzentrum und Dietrich-Bonhoeffer Haus in Hamm. Die Organisatoren, Juliane Heupel vom Evangelischen Jugendzentrum [weiterlesen …]
Das Feriendorf für Erholung und Bildung liegt mitten in der Natur, in schönster Aussichtslage des Westerwaldes. Wohnen in familienfreundlichen Bungalows mit Wohnküche, zwei bis vier Schlafzimmern und Du/WC. Im Panorama-Speisesaal des Hauptgebäudes verwöhnt die gute [weiterlesen …]
Zur Freude der Kinder und Eltern konnte die Ortsranderholung Waldbreitbach auch in diesem Jahr, wenn auch mit einigen Einschränkungen stattfinden. Die Corona Pandemie stellt nicht nur Schulen und Kitas vor neue Herausforderungen; auch die diesjährige [weiterlesen …]
Krisenmanagement im Kreis sieht sich gut gerüstet Die Sommerferien in Rheinland-Pfalz enden in zwei Wochen und eine Regel hatte ihren festen Bestandteil: Die so genannte AHA-Regel beinhaltet: Abstand halten Hygiene beachten und Alltagsmasken tragen. Dennoch [weiterlesen …]
Die Molzberg Ranger sind in geheimer Mission unterwegs. Da in der Vergangenheit immer wieder Wilddiebe und Schmuggler auf dem Molzberg aktiv waren, haben sie den Auftrag bekommen, einen „Molzberg Nationalpark“ für gefährdete und vom Aussterben [weiterlesen …]
Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur schreiben würde. Schneller fertig mit Hausaufgaben oder Referaten? Das funktioniert, wenn man die Tastatur des Computers [weiterlesen …]
Die kommenden Tage versprechen heiß zu werden, richtig heiß. Also nichts wie ab ins Schwimmbad! Aber welches Freibad hat geöffnet, welche Corona-Regeln gelten? Wir haben bei den zuständigen Gemeinden nachgefragt. Die Informationen zu Öffnungszeiten und [weiterlesen …]
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.