kvhs freut sich über Kooperation mit Eine-Welt Linz e.V. und der FBS Linz Auch in Pandemie-Zeiten bleibt der Klimawandel eine Kernfrage unserer Zeit. Die KreisVolkshochschule Neuwied und die Familienbildungsstätte Linz laden interessierte Bürgerinnen und Bürger [weiterlesen …]
Im Frühjahrssemester 2021 bietet die kvhs Neuwied wieder einen 4-wöchigen Tai Chi-Onlinekurs zum Kennenlernen an. David Spoden, Tai Chi-Lehrer und -Ausbilder, hat den Kurs konzipiert und führt multimedial durch die einzelnen Module. Der Kurs bietet [weiterlesen …]
Auch im Landkreis Altenkirchen ruht das öffentliche Leben, auch alle Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Präsenzform sind unterbrochen. Da die Natur aber im Gegensatz zum gesellschaftlichen Leben nicht still steht, wäre es sehr schade, [weiterlesen …]
Die kvhs Neuwied bietet einen 5-wöchigen Fitness-Onlinekurs an. Regine Heym, Übungsleiterin für Sport in der Rehabilation, leitet den Kurs und wird per live-Konferenz-Schaltung direkt zu Ihnen nach Hause übertragen. Der Kurs ist sowohl für Geübte [weiterlesen …]
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim bietet die KVHS Altenkirchen am Montag, 31. August (19 bis 20.30 Uhr), einen Onlinevortrag zum Thema „Bitcoin & Kryptowährungen“ an. In den vergangenen Monaten hat man oft [weiterlesen …]
Zu Beginn des Herbstsemesters bietet die kvhs Neuwied einen 4-wöchigen Tai Chi-Onlinekurs zum Kennenlernen an. David Spoden, Tai Chi-Lehrer und -Ausbilder, hat den Kurs konzipiert und führt multimedial durch die einzelnen Module. Der Kurs bietet [weiterlesen …]
Corona hat viele Dinge in unserem Leben verändert. Präsenzkurse wurden auch von der Kreisvolkshochschule zeitweise unterbrochen und so galt es alternative Formate zu finden. So erarbeitete Kursleiter Volker Vieregg für die KVHS Altenkirchen und diejenigen, [weiterlesen …]
Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine tolle Sache. Mit zwei aktuellen Online-Angeboten der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen lernen Einsteiger Schritt für Schritt, wie der Anbau von leckerem [weiterlesen …]
Ab Donnerstag, dem 28. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen online den Gesundheitskurs „Ganzheitliche Rückenschule“ an. Wer kennt das nicht: Verspannungen und viel zu oft Rückenschmerzen? Insbesondere Haltungsschäden können zu Einschränkungen des Bewegungsapparates führen. Daher [weiterlesen …]
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.