In einem neuen Gewand und mit noch mehr Inhalten präsentiert die Initiative „Wir Westerwälder“ den „neuen Umweltkompass“. „Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern der Region Westerwald, aber auch unseren Gästen den ehemaligen Umweltkompass jetzt [weiterlesen …]
Die Weiterbildung zur Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen musste die neue Amtsleiterin des Neuwieder Gesundheitsamtes Dr. Corinna Trapp unter erschwerten Bedingungen ableisten: eine 5-jährige nebenberufliche Weiterbildung unter Corona-Bedingungen, bei gleichzeitiger kommissarischer Übernahme der Leitung des [weiterlesen …]
Kreisinitiative Resto-Pesto will Lebensmittelverschwendung vermeiden helfen Mit der Kampagne „Resto Pesto“ setzt die Abfallwirtschaft Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung ein Zeichen gegen die enorme Lebensmittelverschwendung und klärt über deren Folgen auf. „Wenn mal ein altes [weiterlesen …]
Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurs an „Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind wir auf der Suche nach einem ‚Anker‘, nach Möglichkeiten, unsere innere Stabilität auch in dieser neuen bewegten [weiterlesen …]
kvhs freut sich über Kooperation mit Eine-Welt Linz e.V. und der FBS Linz Auch in Pandemie-Zeiten bleibt der Klimawandel eine Kernfrage unserer Zeit. Die KreisVolkshochschule Neuwied und die Familienbildungsstätte Linz laden interessierte Bürgerinnen und Bürger [weiterlesen …]
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/ Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten im Westerwald. Jährlich werden ca. 9.000 Patienten stationär sowie rund 32.000 Patienten ambulant behandelt. Das Haus befindet sich in [weiterlesen …]
Im Frühjahrssemester 2021 bietet die kvhs Neuwied wieder einen 4-wöchigen Tai Chi-Onlinekurs zum Kennenlernen an. David Spoden, Tai Chi-Lehrer und -Ausbilder, hat den Kurs konzipiert und führt multimedial durch die einzelnen Module. Der Kurs bietet [weiterlesen …]
Die Familie der „Kleinen Wäller“ wächst! „Die „Kleinen Wäller“ haben Nachwuchs bekommen und runden das Angebot der Spazierwanderwege im Wander-Westerwald weiter ab.“, freut sich Katrin Cramer vom Westerwald Touristik-Service zu berichten.Wanderer und Spaziergänger haben die [weiterlesen …]
Die Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied sind nahezu flächendeckend mit Bürgerbussen versorgt. Diesen Vorteil können jetzt die Bürgerinnen und Bürger für Fahrten zum Impfzentrum nach Oberhonnefeld in Anspruch nehmen. Im Rahmen einer Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern [weiterlesen …]
Im Jubiläumsjahr feiern Deutschland und die Welt den Vater der Genossenschaftsidee. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Im Raiffeisen-Jahr 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seite raiffeisen2018.de wird in einem eigenen Tab aufgerufen.
Die Wirtschaftsregion Westerwald liegt ideal zwischen den Ballungsräumen Rhein/Ruhr und Rhein/Main.
Unternehmen schätzen die zentrale Lage mit ideale Standortbedingungen,
Fachkräfte leben und arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Sie suchen Gewerbeflächen oder interessieren sich generell für den Unternehmensstandort Westerwald?
Wenden Sie sich bitte an eine der drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH Wir sind Dienstleister und unterstützen Unternehmen, Existenzgründer und Partner im Landkreis Westerwaldkreis rund um das Thema Wirtschaft.
Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Westerwälder Wirtschaft ein. In unserem Fokus stehen dabei:
Entwicklung und Darstellung der regionalen Potentiale
Unterstützung der nationalen und internationalen Marktpositionen unserer Unternehmen
Stärkung der Westerwälder Innovationskraft
Deshalb suchen und pflegen wir den engen Kontakt zu den Unternehmen unserer Region. Nur über eine intensive Vernetzung und einen kontinuierlichen Austausch lernen wir die Bedarfe kennen und können uns bestmöglich für eine die Region stark machen.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis werden in einem eigenen Tab aufgerufen.
Regionale Jobbörse der Landkreise Altenkirchen und Neuwied
Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind Standort vieler namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Das regionale Jobportal ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen Altenkirchen und Neuwied sowie der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Ziel sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen eine Plattform zu bieten.
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie die Seite WIR Westerwälder.
Die Jobbörse wird in einem eigenen Tab aufgerufen.